Beschreibung
ca. 30 x 25 x 3 mm
Keltischer Knoten, welche nicht nur bei den Kelten, sondern generell im Mittelalter sehr häufig als Symbole oder in der Handwerkskunst verwendet wurden. Die ersten Aufzeichnungen über den keltischen Knoten sind in der Geschichte, etwa um 450 AD zu finden. Leider ist heute nicht mehr bekannt was die Knoten bedeuten sollten.
Keltischer Knoten, welche nicht nur bei den Kelten, sondern generell im Mittelalter sehr häufig als Symbole oder in der Handwerkskunst verwendet wurden. Die ersten Aufzeichnungen über den keltischen Knoten sind in der Geschichte, etwa um 450 AD zu finden. Leider ist heute nicht mehr bekannt was die Knoten bedeuten sollten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.